
Ayurveda
Mit wohligen Ölen dem Alltag entgleiten


Ayurveda
Abhyanga bedeutet so viel wie „Einsalben“. Kostbares Öl wird auf der Haut verteilt und mit vielen Streichungen liebevoll einmassiert.
Durch die tiefenwirksamen Griffe kann sich die Muskulatur lockern, der Lymphfluss wird angeregt, die wertvollen Pflanzenöle hinterlassen ein seidig-glattes Gefühl auf der Haut und während der Ayurveda-Massage können Sie die Seele baumeln lassen.


Ayurveda ist eine mehr als 6000 Jahre alte ganzheitliche Gesundheitslehre, in deren Philosophie der Körper, der Geist und die Seele des Menschen in gleichem Maße berücksichtigt werden.
Das Wort „ayus“ im Sanskrit bedeutet Leben und „veda“ heißt Wissen. Ayurveda ist also das „Wissen vom Leben“ und ist Teil traditioneller indischer Heilkunst. Dabei steht die Zusammenwirkung von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt.
Abhyanga gilt als „Mutter der Massagen“ und bedeutet so viel wie „Einsalben“. Tatsächlich ist dies auch das zentrale Motiv der Ganzkörperanwendung:
Kostbares Öl wird auf der Haut verteilt und mit vielen Streichungen liebevoll einmassiert.
Nach traditionellem Glauben sollen dadurch Giftstoffe aus dem Körper geleitet und Bioenergien (Doshas) wieder ins Gleichgewicht gebracht werden – mit dem Ziel, Krankheiten zu verhindern oder zu lindern.
Im europäischen Kulturkreis hat sich die Anwendung als reine Wohlfühlmassage etabliert. Schließlich wird sie vor allem wegen ihrer entspannenden Wirkung sehr geschätzt.
WAS BRINGT EINE AYURVEDA-MASSAGE?
Ayurveda
Durch die tiefenwirksamen Griffe kann sich die Muskulatur lockern, der Lymphfluss wird angeregt, die wertvollen Pflanzenöle hinterlassen ein seidig-glattes Gefühl auf der Haut und während der Ayurveda-Massage können Sie die Seele baumeln lassen.