
Klangtherapeutische Arbeit
Eintauchen in die Klänge des Universums und Loslassen vom Hier und Jetzt


Klangtherapeutische Arbeit
Bei ausgeglichener Ruhe werden die Seele und zugleich der Körper entschleunigt.
Selbst Menschen, die von sich behaupten, sie könnten nicht so gut entspannen, kommen durch obertonreiche und größtenteils lange ausschwingende Klänge unglaublich schnell von ihrem Stresslevel runter.
THERAPEUTISCHE KRAFT DES KLANGS
Klänge sprechen verschiedene Teile unseres Gehirns an. Beide Hirnhälften verarbeiten die Klanginformationen auf unterschiedliche Weise.So wie die rechte Hälfte sich mit der Grobstruktur beschäftigt, kümmert sich die linke Hälfte um die Feinanalyse. Das Ganze wird gekoppelt mit dem limbischen System, welches die Emotionen verarbeitet und für die Ausschüttung von Glückshormonen verantwortlich ist.
Denn: Musik macht glücklich.
Welche Wirkung Klänge auf uns Menschen haben können, ist schlichtweg beeindruckend. Während der Alltag stressbeladen, reizüberflutet und zunehmend hektischer wird, suchen wir nach Wegen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Kraft der Musik mit individuell-obertonreicher Klangtherapie und Klangmassage kann eine Lösung sein.
Es ist und bleibt faszinierend!


Zugang zum tiefen Inneren durch die Faszination der Klänge
Bekannt und belegt ist das beispielsweise bei Menschen, die an Demenz leiden und eigentlich keinen Zugang mehr zu ihrem eigenen Gehirn haben. Wird ihnen ein Lieblingslied aus ihrer Jugend vorgespielt, öffnet sich das Unterbewusstsein. Manche summen oder singen dann mit; bei anderen schleicht sich ein geborgenes Lächeln auf das Gesicht.
Die Klänge wirken trotz der verschlossenen Türen des Gehirns ganz tief im Langzeitgedächtnis.
Klangtherapie als Balsam für die gestresste Seele
Nach demselben Prinzip funktioniert die Klangtherapie. Auch hier wird das Unterbewusstsein angesprochen. Ziel ist es, die Menschen durch Klänge von Klangschalen, Kristallklangschalen, Klangröhren und weiteren speziellen Instrumenten in einen Ruhezustand zu versetzen.Pure Entspannung.
Seelische Blockaden und Barrieren können ganzheitlich überwunden werden. Bei ausgeglichener Ruhe werden die Seele und zugleich der Körper entschleunigt. Selbst Menschen, die von sich behaupten, sie könnten nicht so gut entspannen, kommen durch obertonreiche und größtenteils lange ausschwingende Klänge unglaublich schnell von ihrem Stresslevel runter.
Die Psyche mit Klängen massieren
Im Zusammenhang mit der Klangtherapie fällt immer wieder der Ausdruck Klangmassage.Durchaus leicht missverständlich. Dabei handelt es sich keinesfalls um eine herkömmliche Massage mit Händen, Hot-Stones oder speziellen Massageölen. Hat auch nichts mit „morgens Fango, abends Tango“ zu tun. Ganz im Gegenteil. Was hier mit Klangwellen massiert wird, ist nicht in erster Linie der Körper. Es ist die Psyche. Wo Verspannungen gelöst werden, wirkt sich das selbstverständlich auch auf das körperliche Wohlbefinden aus.
Und dadurch kann Klangmassage auch zur Heilung von Krankheiten oder Schmerzlinderung beitragen.
Klangtherapeutische Arbeiten
Seelische Blockaden und Barrieren können ganzheitlich überwunden werden. Bei ausgeglichener Ruhe werden die Seele und zugleich der Körper entschleunigt
Selbst Menschen, die von sich behaupten, sie könnten nicht so gut entspannen, kommen durch obertonreiche und größtenteils lange ausschwingende Klänge unglaublich schnell von ihrem Stresslevel runter.