
Wellness-Ganzkörpermassage
Wellness-Massage - zart, zarter, ganz zart


Wellness-Ganzkörpermassage
Im Gegensatz zu einer ärztlich verordneten Massagetherapie führen zusätzliche Elemente wie farbiges Licht, Entspannungsmusik und duftende Öle zum Wellness-Charakter der Massage.
Die Wellnessmassage steht für Entspannung von Körper, Geist und Seele.


In erster Linie dient eine Massage der körperlichen Entspannung und bei regelmäßiger Anwendung wirkt sie auch positiv auf Seele und Geist.
Im Gegensatz zu einer ärztlich verordneten Massagetherapie führen zusätzliche Elemente wie farbiges Licht und duftende Öle zum Wellness-Charakter der Massage.
Entspannungsmusik ist ebenfalls ein beliebtes Element zur Erreichung der Wellness-Atmosphäre.
Sowohl privater als auch beruflicher Stress können Verspannungen verursachen und somit eine Wellness-Massage empfehlenswert machen.
Bei krankheitsbedingten Schmerzen sollte vorher ein Arzt konsultiert werden oder beim Physiotherapeuten eine ärztlich verordnete Massagetherapie erfolgt sein.
Bei nachlassenden Schmerzen können Massagen mit Wellness-Charakter präventiv erfolgen.
Medizinische Massagen tragen dazu bei, sich von Verletzungen oder Erkrankungen zu erholen.
Die Wellnessmassage steht für Entspannung von Körper, Geist und Seele.
Wellness-Ganzkörpermassage
Im Gegensatz zu einer ärztlich verordneten Massagetherapie führen zusätzliche Elemente wie farbiges Licht, Entspannungsmusik und duftende Öle zum Wellness-Charakter der Massage.
Die Wellnessmassage steht für Entspannung von Körper, Geist und Seele.